
Banklehre bei der bank zweiplus
TOP LEHRBETRIEB 2021 – SIQT-GREAT-JOBS-Auszeichnung
Wir bieten zum Lehrstart 2022 keine Lehrstellen an.
Der erfolgreiche Einstieg ins Berufsleben
Wir bieten Ihnen eine solide Ausbildung mit Erfolg versprechenden Aussichten – eine Ausbildung voller Abwechslung in einem guten Arbeitsumfeld. Eine Lehre bei der bank zweiplus ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie motiviert und bereit sind, Neues zu lernen und herausragende Leistungen zu erbringen. Im Gegenzug profitieren Sie von einer fundierten kaufmännischen Grundbildung mit hohem Praxisbezug im Bankgeschäft.
Das Ausbildungskonzept der bank zweiplus
Die kaufmännische Grundbildung bei der bank zweiplus basiert auf den drei Säulen:
- Interne Ausbildung
- Banktheorie
- Berufsschule
Wir ermöglichen motivierten und ausdauernden jungen Menschen eine vielseitige Grundausbildung im Bankgeschäft. Der attraktive Mix von Banktheorie und Bankpraxis erlaubt es, die Bankfach-Theorie sogleich praktisch «on the job» umzusetzen. Die überbetrieblichen Kurse (üK) unterstützen den Lernerfolg, indem sie grundlegende und branchentypische Kompetenzen vermitteln.
Unsere interne Ausbildung in der Bankpraxis
Die Ausbildung im Betrieb wird von erfahrenen Fachspezialisten aus den Geschäftsfeldern begleitet und gefördert. Die Ausbildung umfasst hauptsächlich das Lernen am Arbeitsplatz, die praktische Umsetzung des Gelernten sowie dessen Auswertung unter entsprechender Anleitung und Betreuung.
Die theoretische Ausbildung im Bankfach
Parallel zur Praxisausbildung erfolgt die bankfachliche Grundausbildung extern bei CYP (Challenge Your Potential). In diesem Schulungszentrum wird die Bankfach-Theorie professionell vermittelt.
Der Besuch einer Berufsschule
Ergänzend zur praktischen Ausbildung ist während der ganzen Grundausbildung der Besuch der Berufsschule (E-Profil) oder die Berufsmittelschule (M-Profil) erforderlich. Dort wird das gesamte kaufmännische Grundwissen vermittelt.
- E-Profil
Erweiterte Grundausbildung; Dauer 3 Jahre - M-Profil
Erweiterte Grundausbildung mit Berufsmaturität; Dauer 3 Jahre
Eine vielseitige Lehrzeit mit hohem Praxisbezug
Während der gesamten Lehrzeit in der bank zweiplus erhalten die Lernenden eine umfassende Ausbildung in den folgenden Bereichen:
- Intermediaries
- Direct Clients
- Banking Services
- Corporate Center (Legal & Compliance, Finanzen, Kredite)
Die kaufmännische Ausbildung bei der bank zweiplus garantiert einen hohen Praxisbezug und den Erwerb aller notwendigen Kompetenzen für den Einstieg in die vielseitigen Bereiche des Bankwesens. Unter diesen Links erhältst du weitere Informationen zu deinem Karrierestart bei der Bank:
www.cyp.ch – Das «Center for Young Professionals in Banking» ist das Kompetenz- und Ausbildungszentrum für den Nachwuchs der Schweizer Banken
www.swissbanking.org – Informationen der Schweizerischen Bankiervereinigung zum Bildungssystem der Banken
www.nkg.ch – Informationen zur neuen kaufmännischen Grundausbildung
www.kvschweiz.ch – Die Website des Schweizerischen kaufmännischen Verbands
www.bankingtoday.ch – Theorien zum Bankgeschäft
Bitte beachten Sie, dass wir KEINE Schnuppertage anbieten. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses haben potenzielle Lernende die Gelegenheit, einen vertieften Einblick in den Arbeitsalltag bei uns zu erhalten.